|      +49 (0)511- 16 59 76 020  |     Mail  |     Sign In  |     Subskription  |     Sitemap  |     Suche  | 

 Beratung für VSME-Berichterstattung, Berichterstattung nach Voluntary SME-Standard, KMU-Berichterstattung nach VSME, Consulting, Unternehmensberater, Mittelstand

Unternehmensberatung, Consulting, Unternehmensberater, Management-Beratung, Berater, Beratung 

Berichterstattung nach dem Voluntary SME-Standard (VSME) - Nachhaltigkeitsbericht, CSR-Bericht, ESG-Bericht:

Beratung für den Mittelstand (KMU)

Wir unterstützen kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) dabei, ihre Berichterstattung gemäß Voluntary SME-Standard (VSME) aufzubauen. Mit unserer Expertise stellen wir sicher, dass Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung  transparent, nachvollziehbar und den neuesten Standards entsprechend erfolgt.

Standard Norm ISO Beratung zur Zertifizierung Im Mittelstand Nachhaltigkeitsberichte nach dem Voluntary SME-Standard (VSME) aufbauen

Der Voluntary SME-Standard (VSME) ist ein freiwilliger Standard zur nachhaltigen Berichterstattung für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Er fördert die transparente Kommunikation von Unternehmensinformationen, insbesondere in Bereichen wie Nachhaltigkeit, Unternehmensstrategie und Finanzberichterstattung. VSME erleichtert dem Mittelstand die Einhaltung internationaler Berichterstattungsstandards und steigert die Glaubwürdigkeit bei Investoren, Partnern und anderen Interessengruppen.

Der Voluntary SME-Standard (VSME) befindet sich derzeit in einer überarbeiteten Phase und wird von der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) weiterentwickelt. Er stellt eine freiwillige Alternative zu bestehenden Berichtsanforderungen dar, wie sie im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) für größere Unternehmen verpflichtend sind. Hier die wichtigsten Punkte zum aktuellen Stand:

    1. Entfall der Doppelten Wesentlichkeitsanalyse (DMA): Ursprünglich sollte der VSME eine Analyse der doppelten Wesentlichkeit (Impact und Financial Materiality) enthalten. Diese wurde jedoch nach Rückmeldungen aus öffentlichen Konsultationen gestrichen, da sie für KMU als zu komplex und ressourcenintensiv angesehen wurde. Stattdessen gibt es vereinfachte Berichtsvorgaben, die auf zentrale Themen wie Klimarisiken, Biodiversität und Arbeitsbedingungen fokussieren.
    2. Modularer Aufbau: Der Standard enthält ein Basis-Modul sowie ein umfassenderes Modul, das optional hinzukommen kann. Dieses modulare System ermöglicht es KMU, die Berichterstattung an ihren individuellen Reifegrad und ihre Ressourcen anzupassen. Die Module decken Themen wie Nachhaltigkeitsziele, Unternehmensrichtlinien und Arbeitspraktiken ab.
    3. Keine Verbindlichkeit: Der VSME ist freiwillig und zielt darauf ab, die Berichtslast zu reduzieren, die sich durch Anforderungen von Geschäftspartnern oder Finanzinstituten ergeben könnte. Unternehmen können den Standard flexibel anwenden und Berichte entweder separat oder als Teil ihres Lageberichts veröffentlichen.
    4. Vereinfachungen: Der Standard wurde angepasst, um KMU den Zugang zu erleichtern. So wurden unnötige Module entfernt, und es gibt Bestrebungen, praktische Werkzeuge wie eine Online-Plattform bereitzustellen. Diese Plattform könnte jedoch erst nach Genehmigung des Standards entwickelt werden.
    5. Feedback und zukünftige Anpassungen: Der Standard wird laufend überarbeitet, und es ist möglich, dass künftig wieder Elemente wie die doppelte Wesentlichkeit in vereinfachter Form aufgenommen werden. Aktuell wird der Entwurf von der Europäischen Kommission geprüft.

Der endgültige Vorschlag des VSME wird voraussichtlich 2025 vorgelegt, und KMU können den Standard nutzen, um ihre Nachhaltigkeitsbemühungen strukturiert und effizient darzustellen.

Unser Angebot - unsere Unterstützung

Was wir für Sie tun können:
Beratung zur Erstellung ihres Nachhaltigkeitsberichtes, CSR-Berichtes oder ESG-Berichtes nach dem Voluntary SME-Standard (VSME):


Beratung zur Erstellung ihres Nachhaltigkeitsberichtes, CSR-Berichtes oder ESG-Berichtes nach Voluntary SME-Standard (VSME)

Unser erfahrenes Berater- und Expertenteam bietet Ihnen maßgeschneiderte Beratungsdienstleistungen zum Aufbau Ihrer VSME-Berichterstattung. Die Vorteile der VSME-Berichterstattung sind:

✔️ Transparenz und Vertrauen: Nachhaltigkeitsberichte nach VSME-Standard stärken das Vertrauen von Investoren und Stakeholdern, indem sie die Nachhaltigkeitsleistungen Ihres Unternehmens klar und verständlich kommunizieren.

✔️ Vergleichbarkeit: Durch standardisierte Berichtsformate können mittelständische Unternehmen ihre ESG-Leistungen mit Branchenkollegen und internationalen Wettbewerbern vergleichen.

✔️ Rechtskonformität: Erfüllen Sie die Anforderungen von regulatorischen Vorgaben wie der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) und weiteren ESG-Vorschriften.

Eine professionelle  Berichterstattung nach dem Voluntary SME-Standard (VSME) bietet Ihnen darüber hinaus weitere Vorteile:

✔️ Stärkung der Markenreputation: Zeigen Sie Ihren Kunden und Stakeholdern, dass Sie verantwortungsvoll und nachhaltig handeln.

✔️ Verbesserung des Risikomanagements: Mit einem klaren Blick auf Ihre ESG-Daten und deren Berichterstattung können Sie Risiken frühzeitig erkennen und Maßnahmen ergreifen.

✔️ Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit: Unternehmen, die sich durch transparente Berichterstattung als nachhaltig positionieren, genießen langfristige Wettbewerbsvorteile und ziehen investitionsbereite Stakeholder an.

Unsere Agentur und Unternehmensberatung unterstützt Sie darin, Ihre Organisation auf die VSME-Validierung vorzubereiten. Wir analysieren Ihr ethisches Verantwortungsmanagement, leisten die GAP-Analyse entlang der VSME- und -Anforderungen und entwickeln Ihre Strukturen entsprechend weiter. Bei der strategischen Planung und dem Aufbau der Zielsysteme leisten wir ebenso Unterstützung, wie bei der Bewertung des Management-Systems und bei der Identifikation der Handlungspotenziale zur erfolgreichen Validierung und Verbesserung der internen Abläufe.

Erstellung ihres VSME-Nachhaltigkeitsberichtes, CSR-Berichtes oder ESG-Berichtes: Berichterstattung mit ESG-Kennzahlen und Erfolgsindikatoren

Wir bauen Ihre Nachhaltigkeits-, CSR- und ESG-bezogenen Kennzahlen und Erfolgsindikatoren auf und inteVSMEeren dies in Ihre Berichterstattung nach VSME. 

Unser Team besteht aus erfahrenen Experten, die langjährig aufgebaute Expertise in der Implementierung von VSME-Standards und anderen Nachhaltigkeitszertifizierungen mitbringen. Wie bieten Ihnen individuelle Lösungen, denn: Jede Branche und jedes Unternehmen ist einzigartig. Unsere Beratung ist maßgeschneidert, um Ihre speziellen Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung zu erfüllen. Wir bieten Ihnen nicht nur kurzfristige Lösungen, sondern begleiten Sie langfristig bei der kontinuierlichen Verbesserung Ihrer ESG-Berichterstattung. Wie bieten Ihnen: 

✔️ VSME-Analyse & GAP-Assessment

Wir führen eine umfassende Analyse Ihres aktuellen Berichts- und Nachhaltigkeitsprozesses durch und identifizieren Lücken in der Erfüllung der VSME-Anforderungen. So erkennen Sie Verbesserungspotenziale und mögliche Risiken frühzeitig.

✔️ Erstellung von VSME-konformen Berichten

Unsere Experten unterstützen Sie bei der Erstellung vollständiger, VSME-konformer Berichte. Wir helfen Ihnen, die relevanten ESG-Daten zu erfassen, zu analysieren und in einer verständlichen und strukturierten Form zu präsentieren.

✔️ Integration von ESG-Daten und VSME-Standards

Wir inteVSMEeren die für VSME relevanten Daten in Ihr bestehendes Reporting-System und gewährleisten eine nahtlose Verknüpfung von Finanz- und Nachhaltigkeitsberichten.

✔️ Schulung und langfristige Beratung

Wir schulen Ihre internen Teams in den VSME-Standards und unterstützen Sie langfristig dabei, Ihre Nachhaltigkeitsstrategie zu verbessern und kontinuierlich den neuesten Anforderungen anzupassen.

 Unterstützung bei der Implementierung Ihres Nachhaltigkeits-Managementsystems

Das Team unserer Agentur und Unternehmensberatung bietet Ihnen eine kompetente Begleitung zur Implementierung und Integration Ihres Nachhaltigkeits-Managementsystems. Unsere Berater begleiten Sie gerne mit Know-how und viel Erfahrung bei dem Aufbau Ihres CSR- und ESG-Managements und unterstützen Sie darin, effektive Verfahren einzuführen, um Ihre nachhaltigkeitsbezogenen Ziele zu erreichen. Mit unserem straffen Management Ihres Nachhaltigkeits-Projektes setzen sichern wir die erfolgreiche Umsetzung mit definierten Maßnahmen und effizient moderierten Workshops in Ihrem Unternehmen ab.

Setzen Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie erfolgreich um und zeigen Sie der Welt, wie Sie sich für eine bessere Zukunft engagieren. Kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unseren Experten zur VSME-Berichterstattung beraten. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Strategieentwicklung bis zur fertigen Berichterstattung.

Interne Überprüfung - Audit

Zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit Ihres Nachhaltigkeitsmanagement-Systems und zum Auffinden von Verbesserungspotenzialen führen Beraterinnen und Berater unserer Agentur und Unternehmensberatung Ihr internes Audit in Ihrem Haus durch. Dies hilft bei der Verbesserung der internen Prozesse, Strukturen, Abläuft und Dokumente. .

Schulungen und Workshops

Mit dem Schulungsprogramm unserer Akademie mit analogen, digitalen und hybriden Seminaren sowie mit unseren E-Learnings bietet unsere Agentur praxisnahe Schulungen und interaktive Workshops für Ihre Beschäftigte aller Ebenen an. Dies sensibilisiert Ihr Personal zu Nachhaltigkeitsthemen und vermittelt eine tiefgreifendes Verständnis für Nachhaltigkeitsanforderungen.

Unser Angebot - unsere Unterstützung

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum VSME-Standard 

Was sind die Kernanforderungen des VSME-Standards?
Der VSME-Standard umfasst Anforderungen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, Finanzberichterstattung und strategischen Ausrichtung von KMU. Er fordert eine transparente Kommunikation mit den Stakeholdern und berücksichtigt internationale Standards.

Muss ich Software für die Berichterstattung nach VSME verwenden?
Die Verwendung spezieller Software ist nicht erforderlich.

Spezialisten für KMU - unsere Kompetenz für Sie:
Individuelle Lösungen für Ihr Nachhaltigkeits-Managementsystem

Das Team in Geschäftsbereich "Wirtschaft und Mittelstand KMU" unserer Agentur und Unternehmensberatung besteht aus erfahrenen Beraterinnen und Beratern mit umfassendem Fachwissen im Bereich von VSME und Nachhaltigkeits-Managementsystemen. Unsere langjährigen Erfahrungen stellen wir unseren Kundinnen und Kunden gerne zur Verfügung und bieten maßgeschneiderte Lösungen in der Beratung und für die Berichterstattung, denn: Ihre Zufriedenheit ist unser Ziel.

Aufgrund unserer umfangreichen Erfahrungen in der Arbeit mit der mittelständischen Wirtschaft kennen wir den Mittelstand, und wir sind mit den hier geltenden besonderen Anforderungen und Rahmenbedingungen vertraut.

Möchten Sie mehr wissen?

  Über uns   +49 (0)511- 16 59 76 020   |    Mail |   Kontakt

 Spezialisten für die mittelständische Wirtschaft, KMU und Faminienunternehmen

Unser Team im Geschäftsbereich "Wirtschaft und Mittelstand KMU" berät die mittelständischen Wirtschaft und KMU und gerade Familienunternehmen. Unsere Kompetenz in den Bereichen Arbeitskulturen, ZertifizierungenStrategieberatung und Coaching stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!

Experten für den öffentlichen Dienst und für öffentliche Verwaltungen:

Im Geschäftsbereich "Öffentlicher Dienst" unterstützen wir den öffentlichen Dienst und öffentliche Verwaltungen zielgenau in Kommunen, Landesverwaltungen und Bundesverwaltungen sowie Fachbehörden. Kontaktieren Sie uns - wir liefern für Sie passende Lösungen!

KMU Mittelstand mittelständische WirtschaftFachkompetenz für Nichtregierungsorganisationen NGO, Verbände, Bildung & Kultur

Mit unserem Geschäftsbereich "Verbände, NGO, Bildung und Kultur" begleiten wir Nichtregierungsorganisationen aus den Bereichen NGO, Bildung, Verbände und Kultur in den Bereichen Strategie, Struktur, Managementsysteme sowie WissensmanagementFührungskultur und Teamkultur. Fragen Sie uns - wir liefern Lösungen!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.