Überblick:
Unternehmensberatung, Consulting, Unternehmensberater, Management-Beratung, Mittelstand, KMU
Stellen Sie ihr Unternehmens modern und digital auf - gefördert durch das INQA-Coaching: Beratung für Wirtschaft und Mittelstand
KMU-Förderung - Zuschüsse für den Mittelstand
Gefördert beraten werden - wirksam verändern! Mit INQA-Coaching
Möchten Sie Ihr Unternehmen moderner und digitaler aufstellen?
Wir begleiten wir kleine und mittlere Unternehmen auf ihrem Weg in eine moderne, attraktive und zukunftsfähige Arbeitswelt – mit bis zu 80 % staatlicher Förderung. Dies leisten wir als autorisierte "INQA-Coaches" im Rahmen des "INQA-Coaching", ein Förderprogramm der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA). Finanziert wird es aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) mit einem Förderzeitraum bis 2027.
Was ist das INQA-Coaching?
INQA-Coaching ist ein bundesweites Förderprogramm, das Unternehmen dabei unterstützt, den digitalen und kulturellen Wandel aktiv zu gestalten – beteiligungsorientiert, agil und praxisnah.
Im Mittelpunkt steht Ihr Unternehmen mit seinen Menschen: Wie gelingt bei Ihnen im Haus moderne Zusammenarbeit? Wie entwickelt sich Führung in Zeiten von Digitalisierung und Fachkräftemangel weiter? Wie kann Ihr Unternehmen auch morgen erfolgreich und attraktiv bleiben?
Ziele des INQA-Coachings - Was es für Sie bringt
INQA-Coaching unterstützt Unternehmen dabei, passgenaue Lösungen für die personalpolitischen und arbeitsorganisatorischen Veränderungsbedarfe im Zusammenhang mit der digitalen Transformation zu finden. So hilft INQA-Coaching Unternehmen, sich zukunftsfähig aufzustellen und eigenständig auf Veränderungsprozesse reagieren zu können. Das stärkt die Resilienz, hält sie wettbewerbsfähig und sichert Fachkräfte. INQA-Coaching erfolgt mittels agiler Methoden durch einen autorisierten Coach, dabei werden die Beschäftigten konsequent beteiligt. Typische Themen sind:
- Führung und Zusammenarbeit weiterentwickeln
- Digitalisierung in Arbeitsprozesse und Qualitätsmanagement integrieren
- Fachkräfte binden und motivieren
- Arbeitsorganisation & Kultur zukunftsfähig gestalten
- Veränderungsprozesse nachhaltig umsetzen
Wer kann teilnehmen?
Gefördert werden kleine und mittlere Unternehmen mit Sitz in Deutschland mit bis zu 250 Beschäftigten, die seit mindestens zwei Jahren bestehen sowie einen Jahresumsatz von weniger als 50 Mio. EUR bzw. einer Jahresbilanzsumme von weniger als 43 Mio. EUR haben. Das Programm richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die …
- weniger als 250 Beschäftigte haben
- max. 50 Mio. € Umsatz oder 43 Mio. € Bilanzsumme aufweisen
- mindestens 2 Jahre am Markt aktiv sind
- mindestens 1 sozialversicherungspflichtige Vollzeitstelle besitzen
- ihren Sitz in Deutschland haben
Förderkonditionen - Wie hoch ist die Förderung?
Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist diese Förderung ausgesprochen attraktiv. Nach Abschluss des INQA-Coachings stellt das Unternehmen einen Antrag auf Förderung und Erstattung der Beratungsleistungen.
Förderquote | 80 % Zuschuss (nicht rückzahlbar - bis 11.520,- € netto) |
Eigenanteil | 20 % durch das Unternehmen (max. 2.880,- € netto) |
Maximale Förderung | 12 Coachingtage à 8 Stunden (bis 14.400,- € netto) |
Tagessatz | 1.200 € netto |
Förderzeitraum | 2023–2027 |
Finanziert durch | BMAS & Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+) |
So läuft das INQA-Coaching ab - die Schrittfolge
1️⃣ Erstgespräch: Kostenfreie Beratung zur Förderfähigkeit und Themenklärung.
2️⃣ Förderscheck erhalten: Über eine regionale INQA-Beratungsstelle.
3️⃣ Coaching durchführen: Mit uns als autorisierte "INQA-Coachs" – agil, partizipativ und praxisorientiert.
4️⃣ Ergebnisse umsetzen: Gemeinsam mit Führungskräften und Mitarbeitenden – für messbare Veränderungen.
Typische Themen im INQA-Coaching
- Führung im digitalen Wandel - Tools für den Führungsalltag & für besondere Situationen
- Personalmanagement - digitale Personalverwaltung
- Kommunikation & Zusammenarbeit - Intranet und Messenger
- Kulturentwicklung - normative Führungsinstrumente & Compliance
- Hybride und agile Arbeitsformen - Management von Geschäftsprozessen, QM
- Wissensmanagement & Lernkultur - digitales Lernmanagement
- Mitarbeiterbindung & Arbeitgeberattraktivität - Personalplattform, Service
Warum mit uns?
Als erfahrene Berater, Coaches und Organisationsentwickler mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Organisations- und Managementberatung in der Wirtschaft und im Mittelstand begleiten wir Unternehmen auf Augenhöhe. Wir verbinden systemisches Coaching, Organisationsentwicklung und praxisnahe Digitalisierung – mit Methoden, die funktionieren und Menschen einbeziehen.
Wir unterstützen Sie von der Förderberatung bis zur Umsetzung – professionell, zertifiziert und mit viel Erfahrung in Veränderungsprozessen.
Kontaktieren Sie uns gerne!
Mit Ihnen gemeinsam prüfen wir, ob Ihr Unternehmen förderfähig ist und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.
Jetzt Förderung nutzen!
Die Zukunft der Arbeit wartet nicht – gestalten Sie sie aktiv!
Nutzen Sie die Chance auf 80 % Förderung für die Weiterentwicklung Ihrer Organisation.
Unser Angebot:
INQA-Coaching | Führungskräfteentwicklung | Teamentwicklung | Organisationskultur | Digitalisierung & New Work