|      +49 (0)511- 16 59 76 020  |     Mail  |     Sign In  |     Subskription  |     Sitemap  |     Suche  | 

PRESSEMITTEILUNG

Transformation in der Führungskultur: Beziehungsorientierte Führung ersetzt alte Managementmethoden

Consulting-Agentur ebnet Unternehmen den Weg von autoritärem Führungshandeln hin zu vertrauensvollen und innovationsfähigen Teams

Hannover, 28. August 2025 – Die Unternehmensberatung Mußmann & Partner gibt Arbeitgebern neue Impulse für Erfolg und Mitarbeiterbindung – mit einem Ansatz, der Vertrauen, Offenheit und Wertschätzung systematisch ins Zentrum rückt. 

Der Wandel in der Arbeitswelt ist spürbar – klassische Managementansätze, die Kontrolle und klare Hierarchien ins Zentrum stellen, verlieren an Wirkung. Immer mehr Unternehmen erkennen: Psychologisch sichere, beziehungsorientierte Führung ist der Schlüssel zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, besserer Mitarbeiterbindung und kreativen Teams – und damit zur Attraktivität als Arbeitgeber. Dies hat Auswirkungen auf moderne Führungsmethoden, die sich aktuell fundamental wandeln: Weg von hierarchischer Kontrolle und „Command-and-Control“-Management, hin zu beziehungsorientierter Führung mit Fokus auf psychologischer Sicherheit, Wertschätzung und Empowerment. „Die Zeit der reinen Hierarchie ist vorbei“, betont Dr. Mußmann, Geschäftsführer der Beratung. „Wer nur auf Kontrolle und Vorgaben setzt, verpasst die Chancen der heutigen Arbeitswelt. Offenheit, Beteiligung und echtes Vertrauen fördern Wandelbereitschaft, Innovationskraft und Teamleistung.“

In einem Arbeitsumfeld, das von Unsicherheit, zunehmender Komplexität und Transformation gekennzeichnet ist, bieten Führungskräfte mit einem klaren Fokus auf vertrauensvolle Beziehungen und Fehlerfreundlichkeit einen entscheidenden Vorteil: Psychologische Sicherheit ermöglicht Mitarbeitenden, Zweifel, Ideen oder Fehler offen zu teilen – ohne Angst vor negativen Konsequenzen. Das Ergebnis: höhere Motivation, stärkere Innovationskraft und bessere Mitarbeiterbindung. "Gerade in Zeiten rascher Veränderung und hoher Unsicherheit ist ein Arbeitsklima gefragt, das Vertrauen, Wertschätzung und psychologische Sicherheit schafft. Unsere Beratung zeigt: Psychologische Sicherheit erhöht die Mitarbeiterbindung, fördert Innovation und macht Unternehmen attraktiver für neue Fachkräfte“, erklärt Dr. Mußmann, Geschäftsführer der Beratung.

Die Agentur Mußmann & Partner hebt hervor, dass psychologische Sicherheit nicht aus dem Nichts entsteht – sie wird von Führungskräften aktiv gestaltet. „Wenn Führungskräfte Ermutigung, Wertschätzung und eine offene Fehlerkultur vorleben, sind Mitarbeitende bereit, Risiken einzugehen, Kritik zu äußern und Ideen einzubringen“, erklärt Dr. Mußmann weiter. „Das ist die Innovationsbasis moderner Teams.“ Sein Team berät Unternehmen bei der Abkehr von Kontrollmechanismen und zeigt, wie Respekt, Empowerment und konstruktives Feedback dauerhaft Teamklima und Unternehmenserfolg verbessern, ohne die Überwachung von Ergebnissen aus dem Blick zu verlieren. „Wir begleiten den Wandel von alten Managementmodellen hin zu echter Führung, die Teams zu Spitzenleistungen trägt“, unterstreicht der Geschäftsführer.  Psychologische Sicherheit ist kein ‚nice to have‘, sondern ein harter Erfolgs- und Zukunftsfaktor. Nur in einem Klima, das Vertrauen und Wertschätzung lebt, können Beschäftigte ihr volles Potenzial entfalten.

Unternehmen, die psychologische Sicherheit und Beziehungskultur fest verankern, gewinnen an Attraktivität – für bestehende wie für neue Mitarbeitende, gerade auch für Angehörige der nachrückenden "Generation Z". Sie profitieren nachweislich von geringerer Fluktuation, höherer Zufriedenheit und einer stärkeren Arbeitgebermarke. 

Die Berater von Mußmann & Partner Consulting begleiten Organisationen von der Analyse der Führungskultur über die Entwicklung neuer Leitlinien bis hin zur praktischen Umsetzung und Messung der Fortschritte. Der Ansatz beruht auf sechs Prinzipien: offene Kommunikation und Feedback, eine konstruktive Fehlerkultur, Empathie und Vertrauen, klare Strukturen, Teampartizipation sowie konsequente und gerechte Führung. Diese Prinzipien basieren auf international anerkannten Führungstheorien wie Transformational, Servant und Agile Leadership. Besonders die Förderung von psychologischer Sicherheit sorgt dafür, dass Mitarbeitende sich sicher fühlen, Ideen einbringen und aus Fehlern lernen können – unverzichtbar für nachhaltigen Erfolg.

Weitere Informationen zur „beziehungsorientierten Führung“ und Kontaktmöglichkeiten finden Interessierte auf der Website der Unternehmensberatung: https://mussmann-partner-consulting.net/blog-beziehungsorientierte-fuehrung-psychologische-sicherheit.

 


Unternehmensinformation

Die Unternehmensberatung Dr. Mußmann & Partner, Personal- und Organisationsentwicklung - Consulting unterstützen Wirtschaftsbetriebe v.a. des Mittelstands sowie öffentliche Verwaltungen und Verbände. Die Beratungs-Schwerpunkte der im Jahr 2001 gegründeten Consulting-Agentur für Organisationsentwicklung liegen in den Bereichen Strategieberatung, Unterstützung von Entwicklungs- und Change‑Prozessen mit Strukturoptimierung in der Aufbau- und der Ablauforganisation sowie der Stärkung positiver und zukunftsfähiger Arbeits- und Führungskulturen.

Pressekontakt

   Dr. Olaf Mußmann
      +49 (0)511- 16 59 76 020 
     kontakt@mussmann-partner-consulting.net


Möchten Sie mehr wissen?

Kontaktieren Sie uns gerne – wir freuen uns auf Sie!

  Über uns |
 +49 (0)511- 16 59 76 020   |
 Mail |

 Spezialisten für die mittelständische Wirtschaft, KMU und Familienunternehmen

Unser Team im Geschäftsbereich "Wirtschaft und Mittelstand KMU" berät die mittelständischen Wirtschaft und KMU und gerade Familienunternehmen. Unsere Kompetenz in den Bereichen Arbeitskulturen, ZertifizierungenStrategieberatung und Coaching stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!

Experten für den öffentlichen Dienst und für öffentliche Verwaltungen

Im Geschäftsbereich "Öffentlicher Dienst" unterstützen wir den öffentlichen Dienst und öffentliche Verwaltungen zielgenau in Kommunen, Landesverwaltungen und Bundesverwaltungen sowie Fachbehörden. Kontaktieren Sie uns - wir liefern für Sie passende Lösungen!

KMU Mittelstand mittelständische WirtschaftFachkompetenz für Nichtregierungsorganisationen, NGO, Verbände, Bildung & Kultur

Mit unserem Geschäftsbereich "Verbände, NGO, Bildung und Kultur" begleiten wir Nichtregierungsorganisationen aus den Bereichen NGO, Bildung, Verbände und Kultur in den Bereichen Strategie, Struktur, Managementsysteme sowie WissensmanagementFührungskultur und Teamkultur. Fragen Sie uns - wir liefern Lösungen!